- Bad Grund \(Harz\)
- I
Bad Grụnd (Harz),Stadt im Landkreis Osterode am Harz, Ndsachs., 2 900 Ew.; Luftkurort und Moorheilbad, Untertage-Klimatherapie; Iberger Tropfsteinhöhle; Bergbaumuseum.Der Ort Gittelde im Grund (1495 so erwähnt) erhielt als älteste der sieben Oberharzer Bergstädte 1532 Bergfreiheit; Blei-Zink-Erz-Abbau seit dem 12. Jh. bis 1992.IIBad Grund (Harz),Bergstadt im Landkreis Osterode am Harz, Niedersachsen, 320-580 m über dem Meeresspiegel, im westlichen Oberharz, 3 150 Einwohner; Bergbaumuseum, Uhrenmuseum, Arboretum; Moorheilbad und Untertage-Klimatherapie, Fremdenverkehr. Im Stadtgebiet liegt die Iberger Tropfsteinhöhle.Der 1777-99 angelegte 19 km lange »Tiefe Georgstollen« mit seinem portalartigen Mundloch war nach seiner Fertigstellung der zentrale Entwässerungsstollen für die Oberharzer Gruben. Die evangelische Pfarrkirche Sankt Antonius (1640) ist ein typischer Harzer Holzbau auf hohen Erdgeschossmauern.1532 erhielt die Waldsiedlung »Gittelde im Grund« (1495 erwähnt), bei der seit dem Mittelalter Bergbau betrieben wurde, als älteste der sieben Oberharzer Bergstädte Bergfreiheit. Am Iberg wurde bis 1885 Eisenstein gewonnen; die Grube »Hilfe Gottes«, ergiebigstes Erzbergwerk des Oberharzes, baute bis 1992 Blei-Zink-Erze ab.
Universal-Lexikon. 2012.